Der Folkwang-Museumsverein (FMV) ist dem Museum Folkwang durch den Erwerb der legendären Sammlung Karl Ernst Osthaus in 1922, durch Mitwirkung an der Verwaltung des Museums und durch maßgebliche Förderung des Museums aufs Engste verbunden. Die vertragliche Grundlage und die sich hieraus ergebende Partnerschaft mit der Stadt Essen haben den überragenden Erfolg des Museum Folkwang ermöglicht.
Der Internationale Folkwang-Preis geht in diesem Jahr an Barbara Klemm (*1939). Sie zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Fotografinnen Deutschlands. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2010 vom Folkwang-Museumsverein vergeben. Die Preisverleihung findet am 4. Oktober 2021 im Rahmen des festlichen Jahresempfangs des Museumsvereins statt.
weiterlesenMit der neuen Veranstaltungsreihe "FMV digital" möchten wir das Angebot für unsere Mitglieder erweitern und an die aktuellen Begebenheiten anpassen. Am 27.01.2021 findet der erste "Virtuelle Mittwoch" statt. Thomas Seelig wird zum Auftakt die Ausstellung von Soham Gupta in der Fotografischen Sammlung vorstellen.
weiterlesenDie mit 82 Jahren verstorbene, kinderlose Krankenschwester aus Essen vermacht ihr Wohnhaus dem Folkwang-Museumsverein. Die Immobilie soll höchstbietend zugunsten eines Neuzugangs für die Sammlung des Museum Folkwang verkauft werden.
weiterlesen