Der Chipperfield-Bau, Foto: Museum Folkwang
Philipp Goldbach, Lossless Compression (RUB, Art History), 2021, Foto: S. Solazzo, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Lyonel Feininger, Gelmeroda IX, 1926, Foto: S. Solazzo, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Karl Friedrich Schinkel, Landschaft bei Pichelswerder, 1814, Foto: S. Solazzo
Yves Tanguy, Les amoureux, 1929, Foto: S. Solazzo, VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Fritz Winter, Kreisend, 1953, Foto: S. Solazzo
Hermann Max Pechstein, Mädchen am Tisch, 1910, Foto: S. Solazzo, © Pechstein Hamburg/Tökendorf / VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Lyonel Feininger, Dorf Alt-Sallentnin, um 1912, Foto: S. Solazzo, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Pierre Soulages, Peinture, 22 Novembre 1952, 1952, Foto: S. Solazzo, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Claude Monet, Le bassin aux nymphéas, um 1916 und Gustave Courbet, La roche oraguay, Vallon de Maisiére, 1860, Foto: M. Romstöck
Ernst Ludwig Kirchner, Farbentanz I, 1932 und Die tanzende Mary Wigman, 1933, Foto: M. Romstöck
Thomas Schütte, Mann im Matsch, 2009, Foto: M. Romstöck, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Exklusive Vorbesichtigung: Max Pechstein, Tänzer, 1910, Foto: M. Romstöck

Willkommen beim Folkwang-Museumsverein!

Der Folkwang-Museumsverein (FMV) ist dem Museum Folkwang durch den Erwerb der legendären Sammlung Karl Ernst Osthaus in 1922, durch Mitwirkung an der Verwaltung des Museums und durch maßgebliche Förderung des Museums aufs Engste verbunden. Die vertragliche Grundlage und die sich hieraus ergebende Partnerschaft mit der Stadt Essen haben den überragenden Erfolg des Museum Folkwang ermöglicht.

News

17.02.2023

Führung mit Prof. Thomas Olbricht

Wir blicken zurück auf eine großartige Veranstaltung mit Prof. Thomas Olbricht im Museum Folkwang, die im Rahmen der Ausstellung zu Gerhard Richters neuen Grafikzyklus „mood“ (2022), stattfand. Herr Olbricht berichtete den Mitgliedern nicht nur über die Entstehung dieses Gesamtwerkes, sondern erzählte anekdotisch über seine persönlichen Begegnungen mit Gerhard Richter.

weiterlesen
Benin-Bronze, Foto: Folkwang-Museumsverein
16.02.2023

Beitrag in der Lokalzeit Ruhr vom 15.02.2023

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Blank hat sich in einem Interview in der Lokalzeit Ruhr über die mögliche Eigentumsübertragung der Benin-Bronze "Gedenkkopf eines Oba" geäußert.

weiterlesen
Fritsch, Katharina: Gelbes Ei, Jubiläumsedition Museum Folkwang 2022, Kunststoff, Metall und Farbschicht, 22 x Ø 14.7 cm. Foto: Jens Nober, Museum Folkwang, Essen, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023.
09.11.2022

Jubiläumsedition Katharina Fritsch

Anlässlich des Jubiläums des Museum Folkwang konnte die in Essen geborene Künstlerin Katharina Fritsch dafür gewonnen werden, eine Jubiläumsedition „100 Jahre Museum Folkwang“ aufzulegen. Ein Prototyp dieses Werkes wurde beim Jahresempfang am 17.10.2022 vorgestellt.

weiterlesen
Mitglied werden

Werden Sie Mitglied im Folkwang-Museumsverein

Die Vorteile Zur Anmeldung